
Ultraschall Behandlung in Kassel
Diese Methode ist eine nichtinvasive kosmetische Therapie, die hochfrequente Schallwellen nutzt, um die Haut zu straffen und zu revitalisieren. Individuell auf Ihren Hauttyp abgestimmte Ampulle werden mithilfe hochfrequenter Schallwellen in die Haut einmassiert, was nicht nur die Wirkstoffe in tiefere Hautschichten bringt, sondern gleichzeitig die Durchblutung, Kollagen- und Elastinproduktion anregt. Das Hautgewebe wird aktiviert und die regelmäßige Anwendung führt zu einer deutlichen Verbesserung bei Hautproblematiken wie Trockenheit, Akne, Couperose oder Narben. Die Behandlung sorgt für ein pralleres, glatteres Hautbild, wirkt sofort straffend und hinterlässt die Haut sichtbar erfrischt.
Kurzinformationen
Behandlungsdauer | 30 Minuten |
Gesellschaftsfähig | sofort |
Haltbarkeit | Das endgültige Ergebnis stellt sich nach spätestens 3 Monaten ein |
Kosten | zubuchbar für EUR 20,- zur Gesichtsbehandlung |
Nachsorge | Nach einer Ultraschallbehandlung sollten Sie einige wichtige Nachsorgemaßnahmen beachten, um die Ergebnisse zu maximieren und die Haut zu schützen. Tragen Sie unbedingt einen hohen UV-Schutz auf und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung für 24 bis 48 Stunden. Verwenden Sie in den ersten Tagen milde, reizfreie Hautpflegeprodukte und verzichten Sie auf aggressive Peelings oder irritierende Inhaltsstoffe. Achten Sie darauf, die Haut gut mit Feuchtigkeit zu versorgen und lassen Sie in den ersten Tagen nach der Behandlung keine weiteren kosmetischen Eingriffe durchführen. Verzichten Sie zudem auf Saunagänge, Dampfbäder und intensives Training, um die Haut nicht zusätzlich zu belasten |


Wie funktioniert das Ultraschall Gerät?
Das Ultraschallgerät erzeugt hochfrequente Schallwellen, die durch einen Schallkopf auf die Haut übertragen werden. Diese Wellen dringen in die Haut ein und erzeugen Mikrovibrationen, die die Blutzirkulation anregen und die Zellregeneration fördern. Gleichzeitig wird ein speziell abgestimmtes Wirkstoffserum aufgetragen, dessen Aufnahme in tiefere Hautschichten durch die Schallwellen verbessert wird.
Was sind die Vorteile von Ultraschall Behandlungen?
Die Behandlung bietet zahlreiche Vorteile für die Haut und das allgemeine Hautbild. Zunächst sorgt sie für eine gründliche Reinigung, indem sie sanft Unreinheiten und abgestorbene Hautzellen entfernt, was zu einem klareren und frischeren Hautbild führt. Gleichzeitig wird die Haut tiefenwirksam mit Feuchtigkeit versorgt, was sie praller und gesünder erscheinen lässt. Zudem regt die Behandlung die Produktion von Kollagen und Elastin an, wodurch die Hautelastizität verbessert und Falten reduziert werden.
Ein weiterer Vorteil ist die Förderung der Durchblutung, die zu einem strahlenden Teint führt. Die sanften Schwingungen der Ultraschallbehandlung haben zudem einen entspannenden Effekt auf die Gesichtsmuskulatur und tragen zur allgemeinen Entspannung bei. Die Ergebnisse sind oft sofort sichtbar, wobei die Haut frischer und strahlender aussieht. Da die Behandlung nicht-invasiv und schmerzfrei ist, benötigen die Patienten keine Ausfallzeit und können sofort zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren. Insgesamt ist die Ultraschallbehandlung eine effektive Methode zur Verbesserung der Hautgesundheit und zur Erreichung eines jugendlicheren Aussehens.
Ist die Ultraschall Behandlung für alle Hauttypen geeignet?
Die Methode ist sanft und für alle Hauttypen geeignet, einschließlich empfindlicher Haut.
Wie oft sollte eine Ultraschall Behandlung durchgeführt werden?
Die Häufigkeit der Behandlung hängt von den individuellen Hautbedürfnissen ab. Zu Beginn kann eine wöchentliche Behandlung empfehlenswert sein, insbesondere zur gezielten Pflege bei Hautproblemen wie Akne oder Trockenheit. Nach einer Anfangsphase können die Behandlungen alle zwei bis vier Wochen erfolgen, um die Ergebnisse zu erhalten und die Haut zu revitalisieren. Für die langfristige Pflege ist es ratsam, alle ein bis drei Monate eine Erhaltungsbehandlung durchzuführen.
Gibt es Nebenwirkungen?
Die Behandlung weist in der Regel nur wenige bis keine Nebenwirkungen auf. Mögliche Effekte sind leichte Rötungen, die schnell abklingen, sowie seltene Schwellungen und vorübergehende Hautempfindlichkeit. Einige Personen können auch eine vorübergehende Trockenheit der Haut erleben, weshalb eine gute Hydratation wichtig ist. Insgesamt ist die Behandlungen gut verträglich.