Coolsculpting2

Kryolipolyse in Kassel

Die Kryolipolyse ist ein nicht-invasive Methode zur Reduzierung von Fettzellen, bei der gezielte Kälteanwendungen die Fettzellen unter der Haut einfrieren. Dies führt dazu, dass die Fettzellen absterben und vom Körper natürlich abgebaut werden, ohne die umgebenden Gewebe zu schädigen. 

Sie wird häufig zur Behandlung von problematischen Fettdepots an Stellen wie Bauch, Oberschenkeln oder Hüften eingesetzt und benötigt in der Regel keine Ausfallzeit.

Kurzinfo Kryolipolyse

BehandlungsdauerIn der Regel zwischen 35 und 60 Minuten, abhängig von der behandelten Körperregion.
Gesellschaftsfähigsofort
IntervallAlle 4 bis 6 Wochen, je nach Zielbereich und individuellen Bedürfnissen. In den meisten Fällen sind 1-2 Sitzungen pro Bereich ausreichend.
Kostenab 700 €
NachsorgeNach einer Kryolipolyse Behandlung sollten Sie in den ersten Tagen auf intensive körperliche Aktivitäten verzichten und den behandelten Bereich nicht massieren, um die Regeneration nicht zu stören. Es ist ratsam, ausreichend Wasser zu trinken, um die Fettzellen auf natürliche Weise auszuscheiden. Gegebenenfalls können nach der Behandlung leichte Rötungen oder Schwellungen auftreten, die aber schnell wieder abklingen. Achten Sie darauf, die Haut vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und gegebenenfalls mit einem beruhigenden Gel zu behandeln.
QA

Kryolipolyse ist eine nicht-invasive Methode zur Fettreduktion, bei der gezielt Fettzellen durch Kälteenergie eingefroren werden.

Dabei wird ein Gerät auf die betroffenen Stellen der Haut aufgesetzt, um die Fettzellen abzukühlen, was sie schädigt und den natürlichen Prozess der Fettabsorption im Körper anregt. Die behandelten Zellen werden schließlich vom Körper abgebaut und ausgeschieden, was zu einer Reduktion von Fettdepots führt. Die Behandlung ist schmerzfrei und erfordert keine Ausfallzeit.

 

Die Kryolipolyse bietet eine nicht-invasive Methode zur Fettreduktion ohne Operation oder Ausfallzeit. Zu den Vorteilen zählen eine gezielte Fettabbauung, eine schmerzfreie Behandlung und sichtbare Ergebnisse innerhalb weniger Wochen. Sie ist ideal für kleinere Fettdepots und verbessert die Körperkonturen. Zudem gibt es keine Narbenbildung, und die Haut bleibt unversehrt, da keine chirurgischen Eingriffe erforderlich sind.

Ja, Kryolipolyse ist für die meisten Hauttypen geeignet, solange keine Hauterkrankungen oder Infektionen vorliegen.

Eine Kryolipolyse-Behandlung sollte in der Regel alle 4 bis 6 Wochen wiederholt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. In den meisten Fällen reicht eine Sitzung pro Körperbereich aus, wobei je nach Ziel und Umfang der Fettreduzierung bis zu drei Sitzungen pro Bereich möglich sind.

Es können vorübergehende Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören Rötungen, Schwellungen, Taubheitsgefühl oder leichte Hautirritationen im behandelten Bereich. In seltenen Fällen können auch Blutergüsse oder ein „Paradoxe Fettanreicherung“ (eine unregelmäßige Fettansammlung) auftreten. Diese Nebenwirkungen klingen in der Regel nach kurzer Zeit von selbst ab.