Radiofrequenz_Needling

Radiofrequenz-Needling

Radiofrequenz-Needling ist eine Weiterentwicklung des klassischen Microneedlings, bei dem Deep Needling mit Radiofrequenz-Wärme kombiniert wird.

Hierbei werden feine Nadeln in die Haut eingeführt, über deren Spitzen Radiofrequenzenergie in das umliegende Gewebe abgegeben wird. Diese Energie dringt nicht nur oberflächlich ein, sondern erreicht auch die Fettschicht, wodurch eine tiefere Wirkung erzielt wird. Dieser Prozess aktiviert die natürlichen Regenerationsmechanismen des Körpers, was zur Ausschüttung von Wachstumsfaktoren führt.

Diese Faktoren stimulieren die Fibroblasten und fördern die Bildung neuer Kollagen- und Elastinfasern, was zu einer Verbesserung des Hautbildes führt.

Kurzinfo

BehandlungsdauerJe nach Größe des Areals
GesellschaftsfähigAm nächsten Tag
Haltbarkeit4-6 Wochen
Intervall4-6 Wochen, Auffrischung alle 6 bis 12 Monate
Kostenab EUR 500,-
NachsorgeNach einer Radiofrequenz Needling-Behandlung sollten Sie vorsichtig mit Ihrer Haut umgehen, um die Heilung zu fördern und optimale Ergebnisse zu erzielen.

Verwenden Sie konsequent Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da die Haut besonders empfindlich ist.

Verzichten Sie für mindestens 24 Stunden auf Make-up sowie auf Produkte mit reizenden Inhaltsstoffen wie Alkohol, Retinol oder Fruchtsäuren und setzen Sie stattdessen auf milde Feuchtigkeitspflege.

Schweißtreibende Aktivitäten wie Sport, Sauna oder Dampfbäder sollten Sie für 48 Stunden meiden, um die Haut nicht zusätzlich zu belasten. Halten Sie außerdem Ihre Hände möglichst vom Gesicht fern, um Reizungen und das Eindringen von Bakterien in die behandelten Hautstellen zu verhindern.
Inmode_Morpheus Radiofrequenz Needling Body
QA

Radiofrequenz Needling kombiniert die Mikronadeltechnik mit Radiofrequenzenergie, um tiefere Hautschichten gezielt zu stimulieren. Bei der Behandlung gleiten feine Nadeln über die Haut und dringen in sie ein, wobei sie Mikrokanäle erzeugen, die die Haut zur Regeneration anregen. Gleichzeitig geben die Nadeln Radiofrequenzenergie ab, die die tieferliegenden Hautschichten erwärmt. Diese kontrollierte Erwärmung stimuliert die Kollagen- und Elastinproduktion, was die Hautstruktur festigt und glättet. 

Die Behandlung ist minimalinvasiv und erfolgt ohne große Verletzung der Hautoberfläche, sodass sie meist mit einer kurzen Erholungszeit einhergeht. Der Prozess regt die körpereigenen Reparaturprozesse an und führt zu einer strafferen, glatteren und verjüngten Haut.

Radiofrequenz Needling bietet eine Reihe von Vorteilen für die Haut: Es fördert die Produktion von Kollagen und Elastin, was zu einer verbesserten Hautstruktur und Festigkeit führt. Die Behandlung reduziert feine Linien, Falten und Narben – insbesondere Aknenarben – und verleiht der Haut mehr Straffheit und Elastizität. Durch die gezielte Abgabe von Radiofrequenzenergie in tiefere Hautschichten wird die Haut verjüngt, ohne dass die oberflächliche Hautbarriere stark beschädigt wird. Zudem führt die Behandlung oft zu einer gleichmäßigen Hauttextur und kann bei der Minimierung von Poren und Pigmentstörungen helfen. Da die Ausfallzeit gering ist, eignet sich das Verfahren gut zur sanften, aber effektiven Hautverjüngung.

Ja, Radiofrequenz Needling ist grundsätzlich für alle Hauttypen geeignet und kann individuell an unterschiedliche Hautbedürfnisse angepasst werden. Da die Radiofrequenzenergie in tiefere Hautschichten abgegeben wird, ohne die oberflächliche Hautbarriere stark zu beschädigen, ist die Behandlung auch für empfindlichere Hauttypen oder für Personen mit dunkleren Hauttönen sicher. Für Hauttypen, die zu Entzündungen, sehr empfindlichen Stellen oder bestimmten Hautkrankheiten neigen, ist jedoch eine vorherige Rücksprache mit unserem Team empfehlenswert, um sicherzustellen, dass die Behandlung gut verträglich und vorteilhaft ist.

Radiofrequenz Needling sollte typischerweise in einem Intervall von 4 bis 6 Wochen durchgeführt werden, da die Haut Zeit braucht, um auf die Behandlung zu reagieren und neues Kollagen zu bilden. Meist sind etwa 3 bis 6 Sitzungen nötig, je nach Hautzustand und gewünschten Ergebnissen. Danach reicht in der Regel eine Auffrischungsbehandlung alle 6 bis 12 Monate, um die Ergebnisse langfristig zu erhalten.

Nach einer Radiofrequenz Needling-Behandlung können leichte Nebenwirkungen auftreten, die jedoch meist kurzzeitig und mild sind. Dazu gehören Rötungen, Schwellungen und eine leichte Erwärmung der Haut, die in der Regel nach ein bis zwei Tagen abklingen. Die Haut kann sich vorübergehend empfindlicher anfühlen und eventuell leicht schuppen. In seltenen Fällen können bei empfindlicher Haut kleine Blutergüsse oder Reizungen entstehen. Um Infektionen zu vermeiden, ist es wichtig, die Hautpflegehinweise genau zu befolgen und die behandelte Haut gut zu schützen.